blassblaueblätter      

Christian Brugger

Titel und Text des Nockalm-Quintett Schlagers "Einer von uns lügt" eignet sich für eine Beschreibung des zwischen den beiden "Liebenden" Ursula & Donald abgeschlossenen Paktes; während Trump von der Leyen nur noch leise röcheln hört, lächelt sie nur dämlich sanft und flüstert im leise ins Ohr, wie sehr sie ihn verehre; er hingegen denkt sich, was...

Angesichts der nach wir vor wie unvermindert andauernden Kriege in der Ukraine und im Gazastreifen sollte man sich auf europäischer Ebene gelegentlich mit der Frage konfrontieren, was Europa, respektive die Europäische Union, in den Zeiten seit "Kriegsbeginn" diplomatisch erreicht hat.

Dem ORF ist die Nichtteilnahme unseres Bundespräsidenten an der im November stattfindenden Weltklimakonferenz im Teletext (Seite 101 am 04.08.2025) sogar eine "Schlagzeile" wert ("Van der Bellen nicht bei COP30").

Was mussten wir uns von der im Amt befindlichen Protz-Bundesregierung, respektive deren türkis-rot-pinken Gauklern, nicht schon alles anhören; zumal dann, wenn es darum ging, dem Land neues Leben einzuhauchen, die Verwaltung zu "verschlanken", die Wirtschaft "wiederzubeleben" oder den "Standort Österreich" zu attraktiveren; man wollte "das Richtige...

Hätte es eines Beweises bedurft, um zu wissen, dass die Präsidentin der Europäischen Union nicht Herrin ihrer Sinne ist, sie hätte ihn mühelos erbracht: Wenn es nach dem "Fact Sheet" aus dem Weißen Haus geht (https://www.whitehouse.gov/fact-sheets/2025/07/fact-sheet-the-united-states-and-european-union-reach-massive-trade-deal/), beinhaltet der...

"Politbarometer" und beantwortete "Sonntags-Fragen" sind mittlerweile längst Bestandteil des "täglichen" Lebens; vor allem dann, wenn man zu jenem Restbestand gehört, der sich für das, was sich in unserem Land politisch so alles zuträgt, interessiert.

Trotz mehrwöchiger Sommerpause vermitteln selbst die noch nicht gänzlich untergetauchten Relikte der heimischen "Verwaltungselite" den Eindruck, sie hätten nichts Besseres zu tun, als laufend wie ungeniert ihre Plan- und Ahnungslosigkeit unter Beweis stellen zu müssen.

Was vor etwa 2 ½ Jahren aus dem Mund von Annalena Baerbock wie die Aussage einer intellektuell eher Unterbemittelten klang, ist längst Realität geworden; "We are fighting a war against Russia and not against each other" ließ die Deutsche verlauten; "wir führen einen Krieg gegen Russland".

Eigentlich ist es ganz einfach; der "Dauerkritiker" muss einfach nur die "Seite" wechseln und schon erscheint das Bild, das ersichtlich wird, in einem völlig anderen Licht; mit etwas Wohlwollen und einem Blick für das politisch Realistische bzw. persönlich Mögliche, ergibt das Handeln unserer regierenden Politiker urplötzlich einen Sinn; das...