Geballte Kompetenz

24.04.2025

Der oberste "Verwaltungsdickwanst" der heimischen Republik hat den gemütlichen Dauerschlaf gestern völlig unerwartet für ein paar Minuten unterbrochen; mit Eva-Maria Holzleitner, Christoph Wiederkehr und Claudia Plakolm haben es gleich drei Protagonisten aus dem "schlafenden Kabinett" der Mühe wert gefunden, die Öffentlichkeit darüber zu informieren, worüber man sich denn unter dem gemütlich-kuscheligen Volks-Tuchent einig geworden wäre – das Ergebnis ist nicht von "schlechten Eltern" und zeugt von schier unglaublich geballter Kompetenz: Das Strafgesetzbuch soll bald ein neues "Mitglied" (sog. "Dick-Pic-Paragraf) erhalten; zudem bestünde Einvernehmen darüber, ein sog. "Hassprediger-Register" anzufertigen.

Quelle: https://www.heute.at/i/brisant-das-muessen-alle-asylwerber-jetzt-machen-120104118/doc-1iph121ln2

Herrliche Nachrichten also; in einer Zeit, wo es sonst ja absolut nichts Sinnvolles zu tun gibt, einigt sich die degenerierte Schlafmützen-Ampel gleich auf zwei "Leuchtturmprojekte": Einen neuen Paragrafen im StGB und ein neues Register – Chapeau; jedenfalls mehr, als unsereiner erwartet hätte.

Nun, was soll man sich auch groß erwarten: Die Wirtschaft floriert bestens, die finanzielle Situation der Republik ist besser, denn je und es gibt kaum noch Arbeitslose; das extrem günstige Bildungssystem bringt nur noch Genies hervor, die Gesundheitskasse weiß nicht mehr wohin mit dem vielen Geld und kranke Menschen werden schneller behandelt, als es ihnen lieb ist; unsere Senioren leben von ihren üppigen Pensionen wie Luxusmaden im Tiroler Schinkenspeck; unsere Umwelt hingegen feiert ihre erfolgreiche Reanimation und sieht dabei zu, wie sogar die Gletscher wieder wachsen.

Quelle: https://www.kleinezeitung.at/politik/innenpolitik/19606296/ministerrat-beschaeftigt-sich-mit-den-gefahren-aus-dem-internet

Fürwahr, im Paradies ist Jammern auf dem höchstem Niveau sinnlos und was soll man einer Bundesregierung vorwerfen, wenn ohnedies alles zum Besten steht?

Wofür Stocker, Babler & Meinl-Reisinger nur wenige Wochen benötigt haben, bringen andere in drei oder vier Legislaturperioden nicht zustande; längere Ruhepausen seien ihnen daher vergönnt; wer viel leistet, kann sich durchaus ein paar Wochen auf den eigenen Lorbeeren ausruhen und dem Volk auf Jahre hinaus dabei zusehen, wie es sich am Geleisteten erfreut.

Die himmlischen Zustände haben wir einzig der besten Bundesregierung zu verdanken, die die zweite Republik je gesehen hat; sie hat, auch das muss einmal gesagt werden, aus der unverschuldeten Not binnen kürzester Zeit eine "Tugend" geschaffen, die ihresgleichen weltweit vergeblich sucht.

Chr. Brugger

24/04/2025