Politik

Titel und Text des Nockalm-Quintett Schlagers "Einer von uns lügt" eignet sich für eine Beschreibung des zwischen den beiden "Liebenden" Ursula & Donald abgeschlossenen Paktes; während Trump von der Leyen nur noch leise röcheln hört, lächelt sie nur dämlich sanft und flüstert im leise ins Ohr, wie sehr sie ihn verehre; er hingegen denkt sich, was...

Dem ORF ist die Nichtteilnahme unseres Bundespräsidenten an der im November stattfindenden Weltklimakonferenz im Teletext (Seite 101 am 04.08.2025) sogar eine "Schlagzeile" wert ("Van der Bellen nicht bei COP30").

"Politbarometer" und beantwortete "Sonntags-Fragen" sind mittlerweile längst Bestandteil des "täglichen" Lebens; vor allem dann, wenn man zu jenem Restbestand gehört, der sich für das, was sich in unserem Land politisch so alles zuträgt, interessiert.

Trotz mehrwöchiger Sommerpause vermitteln selbst die noch nicht gänzlich untergetauchten Relikte der heimischen "Verwaltungselite" den Eindruck, sie hätten nichts Besseres zu tun, als laufend wie ungeniert ihre Plan- und Ahnungslosigkeit unter Beweis stellen zu müssen.

Irgendwie war es ein politischer Bauchfleck mit Ansage – wenn der aus Österreich stammende EU-Kommissar für Inneres und Migration zu einer Reise nach Libyen aufbricht, um mit der Regierung in Tripolis über die Flüchtlingsroute vom Osten Libyens nach Griechenland zu sprechen, muss selbst allen politischen Laien klar sein, dass nichts herauskommen...

Lampedusa, eine der drei pelagischen Inseln im freien Gemeindekonsortium Agrigent der Region Sizilien, ist in den letzten Jahren zum Inbegriff einer "Flüchtlingsinsel" geworden, über die sich tausende Flüchtlinge aus Nordafrika Zutritt auf europäischen Boden verschafft haben; und immer noch gilt diese italienische Insel als Hotspot für Migranten,...

Kaum wendet man dem Land, aus Gründen äußerster Notwendigkeit, dem Land für ein paar Tage den Rücken zu, poppt medial auf, dass heimische Spitzenpolitiker nicht nur in letzter Zeit dazu gezwungen waren, für Auftritte in der Öffentlichkeit fremde Hilfe in Anspruch zu nehmen; es liegt der Verdacht nahe, dass unsere "Verwaltungselite" am Bildschirm...

Der scheidende Landeshauptmann Salzburgs, Wilfried Haslauer, hat, quasi als Ergebnis der "Klausur" in einer idyllischen 5-Sterne-Residenz, den "Geist von Leogang" beschworen; man sei im Pinzgau eine "Reformpartnerschaft" eingegangen; die Übereinkunft zwischen Bund, Ländern, Gemeinden und Städten sei, so der Tenor, "historisch", einzigartig und man...

Mit an Nebensächlichkeit nicht zu überbietenden "Themen", mit denen sich die heimische Regierung seit mehr als 100 Tagen beschäftigt, ist, wie bereits mehrfach beschrieben, weder ein Staat zu machen noch die prekäre wirtschaftliche Situation des Landes in den Griff zu bekommen.

"Hugh" oder "Howgh" – der Oberwirtschafts-Indianer der Republik hat gesprochen – man muss schon sagen, wo eine der "Nachwuchshoffnungen" aus dem türkis-schwarzen Stall Recht hat, hat sie Recht …